Willkommen beim Reit- und Fahrverein Hellertal e.V. 
Schön, dass Sie uns besuchen!
Wenn Sie Informationen über die Anlage, den Verein oder den Reitschulbetrieb wünschen, können Sie uns unter folgender Telefonnummer erreichen:
Unsere Reitanlage wird zum 01.08.2022 an Aileen Haude verpachtet. Aileen legt ihren Schwerpunkt auf die Aus- und Fortbildung von Kindern und Jugendlichen. Ihr Konzept hat uns sehr gut gefallen, da es sich in weiten Teilen mit unserem Vereinsziel deckt.
Wir wünschen Aileen einen guten Start und viel Erfolg mit ihrem Vorhaben.
Weitere Infos dazu finden Sie unter: www.ausbildungsstallaileenhaude.de/
Unter NEWS findet Ihr:
KLARSTELLUNG:
Wir möchten ein weiteres Schul-/Therapiepferd anschaffen, um auch Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Behinderungen den Reitsport näher bringen zu können. Dabei würden wir uns über Spenden und Sponsoren freuen, die uns helfen, ein geeignetes Pferd anzuschaffen.
!!! Reitabzeichen-Lehrgang v. 19.03.2022 - 09.04.2022 !!!
30 Unterrichtsstunden (Theorie und Praxis) mit anschließender Prüfung.
Termine:
Sa., 19.03.2022, 08.00-14.00 Uhr (6 Stunden)
So., 20.03.2022, 08.00-13.00 Uhr (5 Stunden)
Fr., 01.04.2022, 16.00-20.00 Uhr (4 Stunden)
Sa., 02.04.2022, 08.00-14.00 Uhr (6 Stunden)
So., 03.04.2022, 08.00-13.00 Uhr (5 Stunden)
Fr., 08.04.2022, 16.00-20.00 Uhr (4 Stunden)
Prüfung für alle Abzeichen: Sa., 09.04.2022 ab ca. 09.00 Uhr
Ausweich-/Nachholtermine sind individuell mit der Lehrgangsleitung abzusprechen, bilden aber die absolute Ausnahme!!
Lehrgangsleiter:
Aileen Haude (Trainerin mit C- und DOSB-Lizenz)
Richter:
Klaus Michael Köster, Corinna Hambürger
Kosten:
Pferdeführerschein: 100,- € incl. aller Gebühren
Reitabzeichen: 250,- € incl. aller Gebühren
Gastbox incl. Einstreu und Heu: 15,- € pro Tag
Schulpferde können wir leider keine anbieten, da diese schon ausgebucht sind!
Bei bestandener Prüfung erhält jeder eine Urkunde, eine Anstecknadel und den entsprechenden LK-Eintrag bei der FN.
Der Verein wird den Lehrgang medial begleiten und entsprechend auf unserer Homepage/Instagram dokumentieren. Wenn das jemand nicht möchte, dann bitte vorher Bescheid sagen!
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer wird gesorgt!
Die zum Lehrgangszeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten!
Verbindliche Anmeldungen bitte bis 05.03.2022 beim Vorstand abgeben.
Wir freuen uns auf reges Interesse und drücken allen Teilnehmern die Daumen.
Sponsoren:
Bankverbindung:
Sparkasse Burbach-Neunkirchen
BIC: WELADED1BUB
IBAN: DE54 4605 1240 0001 0552 76
Steuernummer: 342/5937/0653 Amtsgericht Siegen