HERZLICH WILLKOMMEN !

Bei Fragen rund um den Verein:

0151 16542774 (Matthias Wirth)


Bei Fragen zum Pensionsbetrieb und zur Reitschule:

Aileen Haude

Mobil und WhatsApp: 0176 41986869


*NEU** RV Hellertal Shop **NEU*

Neue Prüfungsordnung WBO und LPO 2024

Die Reiterlicher Vereinigung FN hat für die Saison 2024 eine neue Prüfungsordnung für WBO und LPO sowie ein neues Aufgabenbuch herausgebracht.

Es gibt dort eine Reihe von Änderungen, vieles im Bereich Tierwohl.


Ein Ausschnitt aus der Veröffentlichung der FN vom 05.10.2023: 

"...Mit der neuen LPO 2024 wird es eine klare Trennlinie zwischen der LPO und der Wettbewerbsordnung (WBO) geben, der Einsteigerbereich - Klasse E - ist dann ausschließlich in der LPO geregelt (Ausnahme Fahren). Außerdem gehören "offene" und "geschlossene" Prüfungen der Vergangenheit an. Ab 2024 wird das Kind beim Namen genannt: Prüfungen, die sich ausschließlich an Amateurreiterinnen und -reiter wenden (ehemals Option A), heißen dann Amateur-Prüfungen. Diese sollen weiterhin einen Anteil von mindestens 20 Prozent an den Gesamtprüfungen eines Turnieres ausmachen. Amateure dürfen sich zukünftig auch in der Klasse S*** probieren: Nicht der Start in dieser Klasse führt zur Aberkennung des Amateurstatus im Folgejahr. Wenn man mehr als eine Platzierung vorweisen kann, platziert ist, gilt nicht mehr als Amateur. ..."


Informiert euch bitte rechtzeitig über die Änderungen für die kommende Turniersaison.

Die folgenden Links geben dabei einen Überblick:

WBO 2024: Das ändert sich im kommenden Jahr (pferd-aktuell.de) 

LPO 2024: Das wird neu ab 1. Januar (pferd-aktuell.de)

Neu im FNverlag: LPO 2024 (pferd-aktuell.de) 

Zum den allgemeinen Infos zum neuen Aufgabenheft gelangt ihr unter 

Das neue Aufgabenheft 2024 ist da | Deutsche Reiterliche Vereinigung - Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht (pferd-aktuell.de)

Der direkte Weg zum Aufgabenheft unter:

Aufgabenheft Reiten 2024 (Nationale Aufgaben) | FNverlag 



Großes Reitturnier 11. bis 13. August

Mit einem Klick auf den Eventflyer gelangen Sie zu den Tunierinfos 

Danke für das Tolle Turnier. Die 3 Tage gingen wie im Flug rum. Danke an alle Teilnehmer, Besucher und Unterstützer. Ein großen Dank geht sich an die vielen Helfer, sowie das Richterteam, Parcours Bauer, die Meldestelle und auch die Technik!!!

Auf dem Foto ist die Siegerehrung der 14. Prüfung mit dem Preis der @Stllogi, Haiger-Kalteiche Springprüfung Kl. S* m. Siegerrunde. Auf diesem Wege gratulieren wir den platzierten Teilnehmern.

Wir danken den folgenden Unterstützern für die Übernahme von Prüfungen sowie den Ehrenpreisen: Equiva Siegen, Ausbildungsstall Aileen Haude, REWE am besten Petz (Neunkirchen), Fa. Peter Bohl GmbH & Co KG (Herdorf), Fa. Zepter Flugtechnik GmbH (Neunkirchen), Fa. MAPPEI Organisationsmittel (Siegen-Eiserfeld), Fa. Blumengroßhandel Markus Neuser eK (Siegen), Sparkasse Burbach-Neunkirchen, Fa. Camper Jack Sander & Seliger GbR (Neunkirchen), Volksbank in Südwestfalen eG (Neunkirchen), Fa. Gartenfix (Neunkirchen), Fa. Motor- und Forstgeräte Gräf & Koch oHG (Neunkirchen), Fa. Physiotherapie Ulf Marxmeier (Neunkirchen), Fa. Maik Eckhardt Autowerkstatt (Siegen-Eisern), Fa. Tonics shoes (Mühlen), Fa. K&K Steuerberatung Armin Klapdor (Herdorf), Fa. AXA-Versicherungen Manuel Lorenz (Herdorf), Fa. Oemers Kamm & Schere (Neunkirchen), Fa. MD Print GmbH & Co KG (Siegen), Fa f3KONZEPT, Inhaber Carsten Leicht (Neunkirchen), A-Vita Apotheke (Neunkirchen), Fa. Karl Ross GmbH (Siegen), IDEE KAFFEE

Die ersten Bilder sind ebenfalls schon Online